Herblingerstrasse 15, 8207 Schaffhausen

25-311_Moderne 4.5 Zimmer Etagenwohnung

Referenz

25-311

Etage

3

Etagen

5

Anzahl Wohneinheiten

6

Badezimmer

2

Zimmer

4.5

Balkonfläche

14 m2

Kellerfläche

10 m2

Grundstücksfläche

452 m2

Gebäudevolumen

8'650 m3

Nettowohnfläche

116 m2

Baujahr

2021

Raumhöhe

2.48 m

Gebäudeversicherungswert

CHF 6'695'000.–

Kaufpreis

CHF 1'035'000.–

Nebenkosten

CHF 5'006.– / Jahr

Verfügbar ab

Auf Anfrage

Tiefgarage

CHF 45'000.–

Beschreibung

Schaffhausen

Schaffhausen – Stadt mit Geschichte, Charme und Lebensqualität

Schaffhausen – eingebettet zwischen sanften Hügeln, dem Rhein und ausgedehnten Rebbergen – gehört zu den schönsten Kleinstädten der Schweiz. Die historische Altstadt mit ihren reich verzierten Fassaden, Erkern und schmiedeeisernen Auslegern versprüht einen unverwechselbaren Charme und lädt zum Flanieren, Geniessen und Entdecken ein.

Das Wahrzeichen der Stadt, die imposante Festung Munot, thront über den Dächern und bietet einen spektakulären Rundblick über Stadt, Fluss und Umgebung. Ebenso beeindruckend ist der nahegelegene Rheinfall, Europas grösster Wasserfall – ein Naturereignis von weltweitem Renommee, nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt.

Kulturell hat Schaffhausen viel zu bieten: Vom renommierten Museum zu Allerheiligen, das Kunst, Archäologie und Stadtgeschichte vereint, bis hin zum beliebten Musikfestival Stars in Town, das jährlich tausende Besucher in die Altstadt zieht. Dazu kommen zahlreiche Galerien, Theater, ein lebendiges Vereinsleben und vielseitige Gastronomie – von traditionellen Gasthäusern bis zur gehobenen Küche.

Dank ihrer überschaubaren Grösse, hoher Lebensqualität und der Nähe zu Zürich sowie zum süddeutschen Raum ist Schaffhausen ein Ort, an dem sich das Leben mit Leichtigkeit und Stil verbinden lässt – urban, naturnah und voller Geschichte.

Wohnungsbeschrieb

Hochwertig gebaut – durchdacht ausgestattet

Das Gebäude im Gloggeguet überzeugen durch eine solide Massivbauweise, welche Langlebigkeit, Stabilität und Wohnkomfort garantiert. Die Fassaden sind zeitgemäss gedämmt und sorgen in Kombination mit der dreifach verglasten Fensterverglasung für einen guten Wärme- und Schallschutz.

Elegante Architektur mit funktionalen Details

Die Fassaden sind mit schlichten, stilvollen Elementen wie Fenstergewänden oder Simsgurten gestaltet. Im Erdgeschoss des Hauses B1 setzen teilweise Glasbetonelemente zusätzliche Akzente. Die Flachdächer sind extensiv begrünt und tragen zu einem angenehmen Mikroklima bei.

Wohnen mit Licht, Luft und Komfort

Grosszügige Fenster und raumhohe Verglasungen lassen viel Tageslicht in die Wohnungen. Für den Sonnen- und Sichtschutz sorgen elektrisch bedienbare Stoffmarkisen – in den Loggien und auf den Attika-Terrassen teilweise ergänzt durch Vorhänge oder Markisen mit Gelenkarmen.

Stilvoller Innenausbau mit hochwertigen Materialien

Die Wohnungen sind mit schönen Parkettböden in den Wohn- und Schlafzimmern ausgestattet. In den Küchen und Nasszellen kommen pflegeleichte, keramische Platten zum Einsatz. Die moderne Küche punktet mit Geräten auf aktuellem Standard, einer Glasrückwand sowie – teils integriert – einer Garderobe. Ein eigener Waschturm (Waschmaschine und Tumbler) im Reduit oder Bad sorgt für zusätzliche Bequemlichkeit im Alltag.

Wärme, Lüftung und Technik

Die nachhaltige Heizung erfolgt über Erdsonden mit angenehmer Fussbodenheizung in allen Wohnräumen. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung sorgt für stets frische Luft – auch in innenliegenden Räumen. Die Küchendunstabzüge arbeiten mit einem effizienten Umluftsystem und Aktivkohlefilter.

Intelligente Elektroinstallation

Dezente Deckenspots in Entrée, Küche und den Nasszellen sowie vorbereitete Deckenanschlüsse für Leuchten in allen weiteren Räumen schaffen die Basis für eine stimmige Beleuchtung. Moderne Multimedia-Anschlüsse, ausreichend Steckdosen, eine Video-Gegensprechanlage und elektrisch bedienbare Sonnenstoren runden die Ausstattung ab.

Ein Lift sorgt im Gebäude für barrierefreien Zugang vom Untergeschoss bis in die oberen Etagen – bequem und altersgerecht.

Verkaufsmodalitäten

Kaufabwicklung und Informationen

Interessierte Käufer sind herzlich eingeladen, einen unverbindlichen Besichtigungstermin zu vereinbaren.

Bei weiterem Interesse erfolgt ein unverbindliches schriftliches Kaufangebot (per E-Mail) unter Beilage eines Finanzierungsnachweises, basierend auf der Besichtigung und den vorliegenden Unterlagen.

Verkaufspreis (Festpreis):

  • Wohnhaus: CHF 1’035’000.–
  • Hallenparkplatz: CHF 45’000.– *

Gesamtkaufpreis: CHF 1’080’000.-

*Der Hallenparkplatz liegt unmittelbar neben dem Zugang zum Lift. Der Platz ist überdurchschnittlich gross (Überbreite)

Zahlungsmodalitäten:

CHF 25’000 Reservationszahlung
fällig bei Verkaufszuschlag und Unterzeichnung der Reservationsvereinbarung. Wird vollumfänglich an den Kaufpreis angerechnet.

10 % Kaufpreisanzahlung
zahlbar bei Unterzeichnung und Beurkundung des Kaufvertrags.

Restkaufpreis
zahlbar bei Grundbuchanmeldung und Schlüsselübergabe, ca. drei bis vier Monate nach Vertragsunterzeichnung oder nach Vereinbarung.

Kaufnebenkosten:
Die Notariats- und Grundbuchkosten werden je zur Hälfte von Käufer und Verkäufer übernommen.

Zusätzliche Unterlagen:
Grundbuchauszug und Steuerwertprotokoll werden bei konkretem Kaufinteresse auf Wunsch zur Verfügung gestellt. Die detaillierte Betriebs- und Nebenkostenabrechnung senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.

Rechtliches:
Sämtliche Texte und Bilder sind Eigentum der RGb Immobilien GmbH. Alle Angaben in dieser Publikation sind freibleibend und erfolgen ohne Gewähr. Änderungen und Irrtümer bleiben ausdrücklich vorbehalten.

© RGb Immobilien GmbH, April 2025

Diese Eigenschaften erwarten Sie

  • Neuwertig

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Kontaktperson

Romeo Graf

+41526540960
+41788454241

Kontaktformular