Chlenglerweg 2, 8240 Thayngen

Architektur trifft Wohnkomfort - Möbliertes Einfamilienhaus zur Zwischenmiete

Referenz

23-291B

Etagen

1

Anzahl Wohneinheiten

2

Anzahl Gäste WC

1

Badezimmer

1

Zimmer

3.5

Loggiafläche

10 m2

Gebäudevolumen

576 m3

Grundstücksfläche

490 m2

Nettowohnfläche

140 m2

Baujahr

1976

Renovationsjahr

2022

Mietkaution

CHF 7'050.–

Nettomiete

CHF 2'100.– / Monat

Nebenkosten

CHF 250.– / Monat

Bruttomiete

CHF 2'350.– / Monat

Mietkaution

CHF 7'050.–

Verfügbar ab

Sofort

Aussenparkplatz


Der Preis ist im Angebot enthalten.

Beschreibung

3.5-Zimmer Einfamilienhaus, gemütlich mit viel Charme…

Wohnen auf Zeit mit Stil und Charakter

Im Auftrag der Eigentümer vermieten wir dieses möblierte Einfamilienhaus auf Zeit.

Das Objekt eignet sich besonders für Personen oder Paare, die für einen Zeitraum ab sofort von ca. 3 bis 6 Monaten (November 2025 bis März/April 2026) eine komfortable und stilvolle Unterkunft suchen – ohne auf die Freiheiten eines eigenen Hauses zu verzichten.

Auch eine längere, befristete Vermietung ist auf Anfrage möglich.

Ein aussergewöhnliches Zuhause

Dieses einzigartige Wohnhaus bietet Grosszügigkeit, Atmosphäre und architektonische Raffinesse.

Der renommierte Architekt Walter Förderer realisierte 1976 einen modernen Anbau an ein bestehendes Einfamilienhaus und schuf damit ein architektonisches Gesamtkunstwerk für gehobene Ansprüche.

Klare Linien, raffinierte Detaillösungen und ein spannendes Spiel mit Licht und Raum prägen das Ambiente.

Integrierte Nischen und Regale, ein zentraler Kaminofen mit Sitzbank, sowie der innenliegende Loggiabereich (Hofgarten) schaffen ein unverwechselbares Wohngefühl. Der hohe Wohnraum vermittelt Offenheit und Weite – ein Ort, an dem Architektur und Behaglichkeit harmonisch verschmelzen.

Raumkonzept und Nutzung

Das Haus bietet Platz für eine kleine Familie oder eignet sich ideal für ein Paar, das stilvolles Wohnen auf Zeit schätzt.

Durch die geschickte Verbindung von Alt- und Neubau entstand ein harmonisches Ensemble, das auch heute noch modern wirkt.

Ausstattung und Technik

Der gesamte Ausbau befindet sich in einem hervorragend unterhaltenen und modernen Zustand.

In den Jahren 2021/22 wurde die Haustechnik umfassend erneuert:

  • Heizanlage mit Wärmepumpe
  • Photovoltaikanlage auf dem Dach
  • Vollständig neue Elektroinstallation
  • Modernisierte Boden- und Wandbeläge
  • Zeitgemässe Küche und stilvolle Nassbereiche
  • Alle Räume sind möbliert und sofort bezugsbereit.
  • Sie geniessen die volle Freiheit und Privatsphäre eines Eigenheims – ohne langfristige Verpflichtungen.

Fazit

Ein aussergewöhnliches Architektenhaus mit Geschichte, Charakter und modernem Komfort – ideal für Menschen, die Wert auf Stil, Qualität und Individualität legen.

Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten

Das Haus wurde 1976 den neuen Anforderungen, welche sich mit dem seitlichen Anbau des Neubaukomplexes ergaben, renoviert. So entstand ein Haus für eine Grossfamilie oder als Zweigenerationenhaus. Die letzte umfassenden Renovationsarbeiten und Teilerneuerungen erfolgten 2021/22.

Bausubstanz und Haustechnik

Auf solidem Fundament wurde das Haus in dauerhafter Bauweise mit einem Massivmauerwerk (ca. 33 cm) mit Aussenputz (Kellenwurf) gebaut. Mit der Teilrenovation wurden unter anderem auch die Fenster mit Holz/Metallrahmen und Doppel / und 3-Fachverglasung, mit Klappläden erneuert. Das Steildach wurde mit der Montage der PV-Panels komplett frisch eingedeckt. Auf dem Dach wurde zudem eine Photovoltaikanlage realisiert.

Saniert nach ökologischen Grundsätzen mit einer neuen Wärmepumpenheizung, Wärmeverteilung mit Radiatoren, teilw. Bodenheizung.

Das Haus repräsentiert in sehr gutem Gesamtzustand. Es ist kein aufgestauter Unterhalt sichtbar oder zu erkennen.

Quartier und Dorfumgebung

Der Chlenglerweg liegt etwas ausserhalb des Dorfkerns Richtung Osten nahe der Grenze (Ebringerstrasse). Das sanft abfallende Terrain liegt ruhig und ist sehr gut zugänglich.

Im Dorfzentrum sind verschiedene Detailhandelsgeschäfte für den täglichen Bedarf, von der Metzgerei, Käserei, Bücher bis hin zu den diversen Fachgeschäften und Grossverteiler wie Migros, Coop und Landi zu finden. Es fehlt wirklich an nichts!

Wer in Thayngen wohnt und arbeitet, ist zu beneiden. Thayngens Umgebung gilt als eine der schönsten Europas. Der wunderschöne Rhein, die Ferienregion Bodensee, die Vulkanlandschaft Hegau mit den alten Burgen, sowie Schaffhausens Wanderparadiese bis in den Schwarzwald bieten unendliche Freizeitmöglichkeiten.

Aber auch das kulturelle Umfeld bietet Abwechslung. Der historische Dorfkern sowie moderne, schöne Wohnbauquartiere bieten eine perfekte Symbiose für hohe Lebenskultur. Eine Vielzahl an Vereinen für jegliche Bedürfnisse und Vorlieben bieten abwechslungsreiche Möglichkeiten.

Gut erschlossen

Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz wird über die Verkehrsbetriebe Schaffhausen (Linie 24) und dem S-Bahnanschluss am Bahnhof im straffen Fahrplan sicher gestellt. So ist Thayngen auch für Pendler nach Schaffhausen, Winterthur oder Zürich ein sehr guter Ausgangsort. Ruhe und Erholung in schöner und ländlicher Umgebung, ohne dabei auf die Annehmlichkeiten der Grossstadt zu verzichten.

Angebot und Möglichkeiten

Netto Miete CHF 1’900.- monatlich
Akonto Heizkosten CHF 100.- monatlich
Garage CHF 100.- monatlich

Betriebs- und Nebenkosten (Strom für Heizung, Wasser/Abwasser, etc. nach Aufwand.

Verfügbarkeit des Hauses ab 1. Juli 2025

Mindestmietdauer 2 Jahre, danach unbefristet

Mietzinskaution CHF 6’300.- (Kautionskonto)

Gerne stehen wir für ein unverbindliches Gespräch und eine unverbindliche Besichtigung zur Verfügung.

Wir freuen uns Sie kennen zu lernen….

Alle Angaben aus dieser Publikation sind freibleibend und ohne Gewähr, Irrtum vorbehalten, April 2025

Diese Eigenschaften erwarten Sie

  • Teilsaniert

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ihre Kontaktperson

Lisa Koch

Sachbearbeitung Immobilienbewirtschaftung

0526540960

Kontaktformular